
Johannes, deutscher Physiker, * 15. 4. 1874 Schickenhof, Oberpfalz, † 21. 6. 1957 Traunstein; 1933 – 1939 Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt; entdeckte 1913 den Stark-Effekt, d. h. die Aufspaltung (oder Verbreiterung) einer Spektrallinie in mehrere Einzellinien, wenn die Atome in ein starkes elektrisches Feld...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stark-johannes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.